April / Mai 2025 - Der NABU Dötlingen-Wildeshausen bietet im Frühjahr 2025 vier Vogelstimmen-Exkursionen unter der Leitung von Hobby-Ornithologe Ludwig Duncker an:
Sa 26.4. 06:00 Uhr – Treffpunkt Parkplatz Arboretum Wildeshausen
17.5. 17:30 Uhr - Gut Moorbeck (Pirol?)
24.5. 05:30 Uhr - Pestruper Gräberfeld
31.5. 17:30 Uhr - Lopshof (Nachtigallen)
Interessenten sollten nach Möglichkeit ein Fernglas mitbringen.
Dauer jeweils: ca. 2 bis 2 ½ Stunden
Der NABU Dötlingen-Wildeshausen lädt ein zu einer faszinierenden Begegnung mit der unbekannten Welt der Moose. Die Exkursion führt in diesem Jahr in den Reckumer Wald.
Unter der fachkundigen Leitung von Diplom-Biologin Hildegard van’t Hull werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeleitet, diese oft übersehenen, aber ökologisch bedeutsamen Organismen zu erkennen. Sie erfahren auch etwas über die ökologische Leistung von Moosen: Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Witterungsbedingungen, Bedeutung für die Artenvielfalt und Indikator für Umweltveränderungen.
Eine Runde interessierter Menschen machte sich trotz schlechter Wetteraussichten auf den Weg in den Reckumer Wald und wurde mit vielen interessanten Informationen und Exponaten belohnt.
Die Tage werden im Februar spürbar länger, und mitunter herrschen schon mildere Temperaturen. Erste Blüten kündigen das Frühjahr an. Auch bestimmte Vogelarten sind jetzt schon aktiv, allen voran die Blau- und Kohlmeisen, die längst mit der Balz begonnen haben. Kurzstreckenzieher wie die Stare sind teilweise schon in ihre hiesigen Brutgebiete zurückgekehrt.
Der NABU Dötlingen-Wildeshausen bietet daher auch in diesem Jahr eine winterliche (oder vielleicht besser: Vorfrühlings-) Vogelwanderung an. Sie eignet sich besonders gut für Einsteigerinnen und Einsteiger: Die Bäume sind zurzeit noch nicht belaubt, so dass Vögel leichter zu erkennen und einzelne Vogelstimmen gut zu hören und zuzuordnen sind. Wenn möglich, bitte ein eigenes Fernglas mitbringen.
Unter Anleitung eines erfahrenen Hobby-Ornithologen lernen die Exkursions-Teilnehmenden bei einer Wanderung in der Nähe des Dötlinger Huntepadds verschiedene Arten heimischer Vögel und deren Aussehen und Stimme zu erkennen.
Termin: Samstag 22. Februar 2025
Treffpunkt um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule Dötlingen, Karkbäk 11
Leitung: Ludwig Duncker
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind willkommen!